Elli Schulte

Mein Leben dreht sich um Balance – zuerst als Leistungssportlerin und Weltmeisterin im Slacklining, heute als Coach und Sportwissenschaftlerin. Ich weiß, wie es sich anfühlt, unter Hochdruck zu performen, Erfolge zu feiern, aber auch, was passiert, wenn sich das Leben plötzlich verändert.
Im Leistungssport habe ich Dinge erreicht, wovon ich vorher nicht zu träumen wagte: mehrfache Weltranglistenerste, internationale Shows und Fernsehauftritte, Sponsorenverträge – ein Leben voller Adrenalin und Abenteuer. Doch irgendwann kam der Moment, in dem ich mich fragte: Was bleibt, wenn der Applaus verhallt? Wer bin ich ohne Titel und Erfolge?
Als ich die Karriere beendete, fehlte plötzlich die Bestätigung von außen, und ich musste lernen, meinen Selbstwert nicht mehr nur aus Leistung zu ziehen, sondern in mir selbst Stabilität zu finden – eine Aufgabe, die nicht leicht war, aber mich nachhaltig geprägt hat.
Ich habe gelernt: Gleichgewicht ist mehr als eine körperliche Fähigkeit – es ist eine innere Haltung. Es bedeutet, nicht erstarrt auf Stabilität zu hoffen, sondern sich immer wieder neu auszubalancieren, wenn das Leben ins Wanken gerät. Genau diese Haltung prägt meine Arbeit als Coach.
Als Sportwissenschaftlerin (M.A. Sportgerontologin) verbinde ich fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit langjähriger Praxiserfahrung. So begleite ich Menschen dabei, sich mit Leichtigkeit, Freude und Vertrauen zu bewegen – ganz ohne Leistungsdruck. Mein Ansatz vereint sportwissenschaftliche Expertise, Kreativität und ein feines Gespür für die individuellen Bedürfnisse meiner Klient:innen.
Meine größte Motivation? Wenn ich sehe, wie meine Klient:innen aufblühen, lachen und mit neuer Energie aus dem Training gehen. Mir geht es nicht nur um Übungen oder Technik, sondern darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Menschen wohlfühlen, ausprobieren und über sich hinauswachsen können. Mit Humor, Kreativität und Empathie finde ich gemeinsam mit meinen Klient:innen Wege, die wirklich guttun. Oft höre ich nach einer Einheit: „Ich hätte nie gedacht, dass Bewegung so viel Spaß machen kann!“
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch die Kraft in sich trägt, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Manchmal braucht es nur den richtigen Impuls, um die Kraft zu spüren. Ob bei einer herausfordernden Lebensphase, einer gesundheitlichen Veränderung oder einfach dem Wunsch nach mehr Wohlbefinden – ich begleite Sie auf diesem Weg.
Denn Balance bedeutet nicht Stillstand, sondern Bewegung. Und sie beginnt genau dort, wo Sie gerade stehen. Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt gehen.
Balance ist keine starre Haltung,
sondern die Kunst,
sich immer wieder neu auszurichten.
Qualifikationen
Ausbildung
- Zertifizierte systemische Coachin (IfAP—Institut für Angewandte Psychologie, Prof. Dr. Manuel Tusch, 2024)
- M.A. Sportwissenschaft: Sport- und Bewegungsgerontologie (Deutsche Sporthochschule Köln, 2015)
- B.A. Sportwissenschaft: Sport, Gesundheit und Prävention (Deutsche Sporthochschule Köln, 2012)
Fortbildungen
- Teilnahme an der 5. Tagung Bundesinitiative Sturzprävention (BIS, 2024)
- Sport- und Bewegungstherapie bei affektiven Störungen (Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V., 2024)
- Sportmassage (Akademie für Sport und Gesundheit, 2022)
- Osteoporose und Arthrose Präventionstrainerin (Medical Fitness Academy, 2022)
- Klever Kletter Betreuerin (Kletterhallen Klever Verband e.V., 2021)
- Sturzpräventionstrainerin (Health & Fitness Academy, 2019)
- Medizinische Trainingstherapeutin (DSHS Köln, 2017)
- Athletiktrainerin (DSHS Köln, 2017)
- Mentales Coaching: Tools für Trainer und Sportler (DSHS Köln, 2015)
- Ernährung und Sport (DSHS Köln, 2015)
Besondere Qualifikationen
- Slackline Weltmeisterin 2012 und 2014 (weltweite Shows u.a. für Porsche, Opel, MG Motor, Sony, Guinness World Record Show, Ball des Sports – Deutsche Sporthilfe)
- Fernsehauftritte: Stefan Raab – TV Total, Tigerentenclub, Frühstücksfernsehen…
- Stuntdouble: Tatort, Alles was zählt
- Jury: Red Bull Airlines
In der Kürze liegt die Würze:
- Sauerländerin mit Kölschem Jeföhl
- Meer verliebt – salziger Duft, barfuß im Sand, weiter Blick
- Mehr Pausen beim Wandern als beim Joggen – es gibt immer etwas zu entdecken
- Mit Lachen ist alles einfacher
- Pflaumenkuchen-Liebhaberin