Gleichgewichtstraining und Sturzprävention

Sicher im Alltag: Wie Sie Stürze vermeiden und Ihre Balance stärken

Sie bewegen sich gern und möchten weiterhin aktiv bleiben – aber viele Sportangebote passen einfach nicht zu Ihren Bedürfnissen? Vielleicht spüren Sie manchmal Unsicherheiten beim Gehen oder das Gefühl, nicht mehr so stabil zu stehen wie früher? Das muss nicht so bleiben!

Mit gezieltem Training können Sie Ihre Balance und Kraft nicht nur erhalten, sondern sogar verbessern – unabhängig von Ihrem Alter oder eventuellen gesundheitlichen Herausforderungen.

Sturzprävention bedeutet, frühzeitig gegenzusteuern: durch effektive Übungen, die Ihre Koordination verbessern, Ihre Muskeln stärken und Ihnen mehr Sicherheit in Ihren Bewegungen geben. Ein regelmäßiges Gleichgewichtstraining hilft nicht nur dabei, Stürze zu vermeiden, sondern verbessert auch Ihre Mobilität, stärkt Ihre Unabhängigkeit und gibt Ihnen mehr Selbstvertrauen im Alltag.

Ob beim Treppensteigen, Spazierengehen oder Aufstehen von einem Stuhl – wer sicherer steht und sich sicherer bewegt, bleibt aktiver und kann das Leben mit mehr Freude genießen.

Einzeltraining bei Ihnen Zuhause – sicher und aktiv in Ihrer gewohnten Umgebung

Individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt trainieren wir gemeinsam Kraft, Balance und Koordination – genau dort, wo Sie sich täglich bewegen: in Ihrem Zuhause. Der große Vorteil? Wir integrieren gezielt Alltagsbewegungen in das Training. Ob sicheres Treppensteigen, müheloses Aufstehen, stabile Fortbewegung in Wohnung und Garten oder der richtige Umgang mit Gehhilfen – all das wird direkt in Ihrer gewohnten Umgebung geübt und verbessert. Die Übungen sind einfach und effektiv – und Sie können sie in Ihren gewohnten Tagesablauf integrieren. So profitieren Sie nachhaltig von mehr Sicherheit, Beweglichkeit und Selbstständigkeit im täglichen Leben.

Das Einzeltraining eignet sich besonders für Menschen, die eine maßgeschneiderte Betreuung abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und gesundheitlichen Voraussetzungen wünschen.

Mehr Mobilität trotz chronischer Erkrankungen wie Demenz, Polyneuropathie, Parkinson oder nach einem Schlaganfall.
Gezielte Unterstützung bei orthopädischen Beschwerden wie Arthrose, Osteoporose oder nach einem Gelenkersatz.
Aktiv, sicher und beweglich bleiben, um den Alltag selbstständig und mit mehr Lebensqualität zu gestalten.

Als M.A. Sportgerontologin habe ich mich auf die Veränderungen der Funktionsfähigkeit im Alter und deren Trainierbarkeit spezialisiert. Ich begleite und motiviere Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Stabilität und einem sicheren Lebensgefühl!